Unabhängig von der Größe sollte ein praktisches Badezimmer über Stauraum verfügen, nicht nur für Kosmetika, sondern auch für Textilien, Reinigungsmittel oder Toilettenpapier. Gerade bei kleineren Räumen ist Kreativität bei der Organisation sehr wichtig.
Eine gute Idee sind Hängeschränke, zum Beispiel mit Spiegeln, die eine Zwei-in-Eins-Lösung darstellen. Das ist aber noch nicht alles, was zu einem funktionalen Badezimmer gehören sollte. Wir haben einige Vorschläge für Produkte, die Ihnen die Organisation erleichtern werden.
Wäschekörbe und Körbe - was soll man für sein Bad wählen?
Ein Vorschlag ist die Verwendung kleinerer Körbe zur Aufbewahrung von Toilettenartikeln in Ihren Badezimmerschränken. So können Sie das Chaos, das sich oft unter dem Waschbecken oder in einem anderen Teil des Raums bildet, leicht in den Griff bekommen. Sie können die Körbe auch auf die Waschmaschine stellen und Waschmittel oder Wäscheklammern darin aufbewahren.
Ein unverzichtbarer Teil der Badezimmerausstattung ist jedoch oft ein Korb für die Schmutzwäsche. Es ist wichtig, dass er das richtige Fassungsvermögen hat. Dieses sollte u. a. an die Anzahl der Haushaltsmitglieder angepasst sein, denn je mehr Mitglieder es gibt, desto mehr Wäsche kann sich ansammeln. Eine interessante Möglichkeit ist die Verwendung eines Eimersets. Hier ist ein Set aus drei Wäschekörben von WILL zu erwähnen, die sich durch die Maße 45 x 45 x h56 cm, 38 x 38 x h49 cm, 30 x 30 x h41 cm auszeichnen. Ihr Vorteil ist nicht nur ihr elegantes Design, sondern auch ihr Deckel, der es Ihnen ermöglicht, Ihre schmutzige Wäsche vor Besuchern zu verbergen, die gerade die Toilette benutzen. Außerdem ist diese Lösung gut geeignet, um die Wäsche zu trennen, was das Aufräumen erheblich erleichtert.
Duschablagen - wo bewahre ich meine Toilettenartikel auf?
Ein weiterer Aspekt, der zu bedenken ist, ist die Frage, wo und wie Sie Ihre Toilettenartikel in der Dusche aufbewahren. Sie können sie natürlich auf der Duschwanne abstellen, aber das ist zweifellos unbequem. Viel besser ist es, ein geeignetes Duschregal zu wählen. Es gibt viele ebenso praktische Modelle, die die Aufbewahrung verschiedener Schönheitsprodukte im Badezimmer erleichtern. Denken Sie daran, dass die Ästhetik sehr wichtig ist. Kombinieren Sie daher Ihre Accessoires so, dass sie in irgendeiner Weise miteinander in Verbindung stehen.
Haben Sie goldene Armaturen in Ihrem Badezimmer? Wir haben etwas für Sie! Wie wäre es mit dem Badregal CARL GOLD von BATHLAB BY MONDEX mit den Maßen 25 x 9,5 x H33 cm? Es ist elegant und die zwei Ebenen erleichtern die Organisation erheblich. Auf der einen können Sie zum Beispiel Toilettenartikel für Erwachsene aufbewahren, auf der anderen die für Kinder. Wenn Sie Ihr Bad konsequent einrichten, wird es nicht nur praktisch sein, sondern sich auch wie ein luxuriöser und durchdachter Ort in Ihrem Zuhause anfühlen.
Wie bewahren Sie Toilettenpapier auf?
Ein sehr wichtiger Punkt im Badezimmer ist die Frage, wie man Toilettenpapier aufbewahrt. Es gehört zwar zur Standardausstattung, aber es kann die Ästhetik beeinträchtigen. Ersatzrollen werden am besten in einem Schrank aufbewahrt, wo sie nicht versehentlich verschüttet werden können. Wenn es aber um das Toilettenpapier direkt neben der Toilettenschüssel geht, haben wir auch hier Inspiration für Sie. Es lohnt sich, zu einem Ständer zu greifen, der für eine bequeme Ordnung im Bad sorgt. Einige der erhältlichen Modelle bieten auch die Möglichkeit, zusätzliche Rollen darunter zu platzieren, andere wiederum haben einen Platz für die Klobürste. Als Beispiel sei hier der BASIC ONE CHROM Toilettenpapierständer mit Ersatzrolle genannt. Die Unterbringung des notwendigen Toilettenpapiers an einem solchen Ort ist wesentlich ästhetischer als die Unterbringung der Rollen auf einer Fensterbank oder einem Regal.
Wo bewahrt man Handtücher im Badezimmer auf?
Es lohnt sich auch, über die Aufbewahrung von Handtüchern im Badezimmer nachzudenken. Wir empfehlen, die überschüssigen Handtücher in einem Schrank oder vielleicht in einem Korb aufzubewahren. Und was ist mit den Handtüchern, die Sie gerade benutzen? Hier kommen Handtuchhalter und Handtuchständer zum Einsatz. Es gibt sie in verschiedenen Formen. Manche sind unauffällige Haken, die an die Wand geschraubt oder geklebt werden. Ästhetisch gesehen ist dies die sicherste Variante. Wenn Sie dagegen nicht in die Struktur des Hauses eingreifen wollen, weil die Haken beim Anschrauben maximal belastbar werden, können Sie sich für einen Standfuß entscheiden. Diese Art von Vorschlag hat zwei oder mehr Balken, an denen Sie Ihre Handtücher aufhängen. Dadurch können sie auch leichter trocknen. Sie finden zum Beispiel den DEA-Handtuchhalter mit zwei Griffen von BATHLAB. Sein elegantes Design passt in jede Einrichtung - ob traditionell oder modern. Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihre Handtücher aufbewahren sollen, werfen Sie einen Blick auf unser Sortiment. Dort finden Sie auch andere wichtige Produkte, die Ihnen helfen, Ihre kleinen und großen Räume zu organisieren.
Lesen Sie auch andere Beiträge: